Laufen - mehr als ein Sport.

manuela.dannwolf • June 4, 2017

Warum Laufen die perfekte Partie ist.

Mit der Liebe zum Laufen ist es wie in jeder anderen Beziehung auch: es gibt Höhen und Tiefen. An manchen Tagen möchtest du deine Laufschuhe am liebsten in die Ecke schmeißen und an anderen kannst du dir nichts Schöneres vorstellen, als eine ausgiebige Runde auf deiner Lieblingsstrecke zu drehen. Dieses Auf- und Ab ist völlig normal – das erlebt jeder, der regelmäßig läuft. Wichtig ist, dass du weißt, dass ihr zusammen gehört. In guten, aber vor allem auch in schlechten Tagen. Das Laufen verlangt nicht viel, kann dir dafür aber umso mehr geben. Du musst nur eins machen: dich trauen „ja“ zu sagen. Dann steht einer glücklichen Lauf-Liebe nichts mehr im Wege.

Hier fünf gute Gründe, warum es sich lohnt, sich ins Laufen zu verlieben.

Laufen ist Freiheit.
Im Alltag sind wir oft Zwängen unterworfen. Zeit- und Termindruck, Aufgaben und Verpflichtungen. Da gibt einem die Gewissheit loszulaufen, wann man möchte, zu laufen, wohin einen die Füße tragen, so lange oder so kurz, so schnell oder so langsam wie man will, ein wundervolles Gefühl der Freiheit. An nichts gebunden, von niemandem abhängig zu sein. Einfach den Alltag los- und sich selbst treiben lassen – es gibt nichts Schöneres!

Laufen ist einfach.
Das wohl Schönste am Laufen ist seine Einfachheit. Du brauchst nicht viel außer ein paar Laufschuhe, einen Weg und ein bisschen Zeit. Es gibt keine Regeln, es bedarf keiner großen Vorbereitungen. Einfach raus vor die Haustür, loslaufen und das Glücksgefühl genießen. Ich kenne keinen Sport, der so ehrlich und direkt ist. Nur du, der Himmel über dir und der Boden unter dir.

Laufen ist nur für dich.

Es ist egal, wie lange du läufst oder in welcher Geschwindigkeit. Ob ein Kilometer oder 20 – alles ist besser, als zu Hause auf der Couch zu bleiben. Jeder Schritt zählt und ist wichtig. Dabei wirst du merken: wenn du erst einmal draußen bist, schaffst du in der Regel mehr, als du denkst. Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. Du warst draußen – das alleine zählt.

Laufen macht stolz.
Und wenn sich das gute Gefühl am Anfang noch nicht so recht einstellen mag, denke daran, wie gut es sich anfühlt, wenn du von einem Lauf zurückkommst und voller Stolz weißt: ich habe es geschafft! Ich bin wirklich schon viel gelaufen und rückblickend kann ich sagen: Egal, wie wenig Lust ich vor einem Lauf hatte - nach dem Laufen geht es mir immer besser. Ich habe noch nie einen Lauf-Kilometer bereut.

Laufen ist: über dich selbst hinauswachsen.
Ich möchte dir nichts vormachen: Laufen kann ziemlich anstrengend sein. Gerade am Anfang. Aber ich kann dir auch versprechen, dass du ganz schnell Erfolge sehen wirst. Dabei ist nicht entscheidend, ob du den typischen „Läuferkörper“ hast. Den haben die Wenigsten. Es geht darum, dass du mit deinem Herzen läufst. Wenn du das machst, wirst du erstaunt sein, zu was dein Körper imstande ist.

Na, schon ein wenig verliebt?
Dann hör auf zu träumen und trau dich! Zieh deine Laufschuhe an, geh raus und stürz dich in dein Lauf-Abenteuer. Du wirst sehen, wie schnell aus schüchterner Lauf-Verliebtheit eine stürmische Lauf-Liebe wird.

By Ela Dannwolf June 11, 2022
Wie mein Papa seinen ersten (und einzigen) Marathon finishte.
Lauf-Liebe
By manuela.dannwolf June 21, 2020
Laufen ist mehr als nur ein Sport. Es ist meine große Liebe.
By Ella April 26, 2020
Wie du auch in Zeiten von Corona zuhause fit bleibst!
By Ella May 18, 2019
Übungen für Läufer mit der Koordinationsleiter
By Ella January 6, 2019
Zehenschuhe im Test beim Laufen und Training.
By Ella October 27, 2018
Kleingeräte-Training für Läufer
By Ella September 15, 2018
Es sind nicht immer Bestzeiten, Streckenrekorde oder gelaufene Kilometer, die einen Lauf-Liebe-Helden ausmachen.
By Ella September 1, 2018
Bluttest von Lykon im Selbsttest
By Ella March 30, 2018
Gib niemals auf. Niemals.
By Elle La March 4, 2018
Eine Geh-Eskapade.
Show More